Insektopedia Lebensmittelmotten

Lebensmittelmotten

Lebensmittelmotten – Plodia interpunctella

Beschreibung

Die Indische Lebensmittelmotte, Vorratsmotte oder Hausmotte (Plodia interpunctella) ist ein europäischer Schmetterling, der sich auf der ganzen Welt verbreitet hat. Die weiße oder pinkfarbene Larve frisst Getreidekörner oder daraus hergestellte Produkte, verschiedene Trockenfrüchte, Samen, Kekse, Nüsse, Milchpulver, Schokolade, Süßigkeiten, getrocknete Blumengestecke, etc. Andere Nahrungsquellen für diese Arten sind getrocknete Gewürze, Vogelfutter und Trockenfutter für Haustiere, das Fleisch und Getreide enthält. Das Auftreten von Gespinsten in Behältern für trockene Lebensmittel ist oft ein Anzeichen für einen Befall. Die adulte Form hat bronze- oder kupferfarbene Flügel mit dunklen Bändern, während das obere Drittel graugelb aussieht. Sie misst 16-20 mm. Die Larven sind weißlich mit einem kaffeefarbenen Kopf und voll ausgewachsen rund 12 mm lang.

Bekatec AdServer
ZoneID:Max. Ads:

Lebenszyklus

Die weibliche Indische Lebensmittelmotte kann auf einer Oberfläche mit ausreichend Nahrung zwischen 60 und 400 Eier produzieren. Sie sind normalerweise nicht größer als 0,5 mm und nicht klebrig. Die Eier schlüpfen innerhalb von 2 Tagen bis 2 Wochen nach der Ablage und die Larven kommen zum Vorschein: weiße Maden mit braunen Köpfen. Schließlich erreicht die Motte das adulte Stadium und wird zu einem geflügelten Insekt mit einer Flügelspanne von 16-20 mm, bei einer Länge von 8-10 mm.

Erfahren Sie mehr

Die Motten vermehren sich das ganze Jahr hindurch in Wohnungen, in denen die konstante Raumtemperatur ihr Wachstum begünstigt. Das Weibchen beginnt normalerweise 3 Tage nach dem Schlüpfen als adultes Insekt mit der Eiablage und legt über einen Zeitraum von 1 – 18 Tagen zwischen 200 und 400 Eier. Wenn die Larven geboren sind, verteilen sie sich rasch. Innerhalb von ein paar Stunden finden sie Verstecke in kleinen Winkeln und Ritzen in Früchten und fressen in der Nähe eines schlotartigen Schutzgespinsts, das sie mit Seide und trockenen Exkrementen weben. Sie haben ein hohes Befallspotential, da sie sich rasch verteilen und vielerlei Futter fressen können, das sich normalerweise in jedem Haushalt findet: Reis, Nudeln, Mehl, Kekse… Die Motte kann in überraschend dichte Gefäße gelangen, einschließlich versiegelte Beutel und Tupperware-Behälter.

Bekatec AdServer
ZoneID:Max. Ads:

Wussten Sie schon:

  • Prüfen Sie regelmäßig Lebensmittel wie Müsli, Mehl oder Trockenfrüchte.
  • Kaufen Sie trockene Lebensmittel nur für den aktuellen Bedarf oder eine Mahlzeit, um eine langfristige Lagerung zu vermeiden.
  • Verwenden Sie insektensichere Aufbewahrungsgefäße.
  • Lagern Sie Lebensmittel, die besonders anfällig für einen Befall sind, wie Gewürze, im Kühlschrank oder gar im Gefrierschrank.
  • Brauchen Sie Lebensmittelpackungen, die schon am längsten lagern, zuerst auf.
  • Werfen Sie Lebensmittel weg, bei denen Sie einen Befall befürchten, oder die neben einem befallenen Produkt aufbewahrt wurden: werfen Sie alle Körner weg (Getreide, Brot, Nudeln, Reis, etc.), Gewürze (Salz, etc.), Trockenfrüchte (Rosinen, Pflaumen, etc.) und jegliches andere Lebensmittel, das nicht in einem fest versiegelten Behälter war.

Da es schwierig sein kann, den Befall auszurotten, werfen Sie jegliches Lebensmittel weg, das Ihnen verdächtig erscheint.